ATU Selfstorage

Aktuelles

  • By Verwaltung
  • 12. April 2025
  • 0 Comment

Selfstorage: Die flexible Lagerlösung für Privat und Gewerbe

Warum immer mehr Menschen und Unternehmen auf externe Lagerräume setzen

In einer Welt, in der Wohn- und Gewerbeflächen zunehmend teurer und begrenzter werden, gewinnt Selfstorage immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, flexibel und sicher Lagerflächen anzumieten, bietet Privatpersonen sowie Unternehmen eine praktische Alternative zur klassischen Lagerhaltung. Doch warum entscheiden sich immer mehr Menschen für externe Lagermöglichkeiten, und welche Vorteile bietet dieses Konzept?

“In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Flexibilität der Schlüssel – nicht nur im Leben, sondern auch beim Thema Lagerung. Mit unseren Selfstorage-Lösungen bieten wir Privat- und Gewerbekunden die Möglichkeit, ihren Platzbedarf effizient und sicher zu gestalten. Ob für kurzfristige Projekte oder langfristige Einlagerungen – wir stehen für eine moderne, unkomplizierte und serviceorientierte Lösung, die sich den Bedürfnissen unserer Kunden anpasst.”
Andreas Koch, Geschäftsführer

Mehr Platz, mehr Flexibilität – Die Vorteile von Selfstorage

Ob für den privaten Umzug, zur Archivierung von Unterlagen oder als Lagerfläche für Waren – Selfstorage bietet zahlreiche Möglichkeiten. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Flexibilität: Kurzfristige oder langfristige Anmietung, ganz nach individuellem Bedarf.
Sicherheit: Videoüberwachung, Zugangskontrollen und moderne Schlösser sorgen für maximalen Schutz.
Zugänglichkeit: Viele Lagerhäuser bieten 24/7-Zugang für maximale Nutzungsmöglichkeiten.
Platzersparnis: Optimal für kleine Wohnungen, Unternehmen ohne große Lagerkapazitäten oder saisonale Einlagerungen.
Kostenersparnis: Günstiger als die Miete oder der Kauf zusätzlicher Gewerbeflächen.

Wer nutzt Selfstorage und wofür?

Selfstorage ist längst nicht mehr nur eine Lösung für Privathaushalte. Auch zahlreiche Unternehmen setzen auf externe Lagerlösungen, um flexibel auf saisonale Schwankungen oder Platzmangel zu reagieren. Typische Nutzer sind:

Privatkunden: Umzug, Renovierung, Platzmangel in der Wohnung oder Einlagerung von Hobbyzubehör.
Unternehmen: Lagerung von Waren, Archivierung von Akten oder Aufbewahrung von Messeständen.
Handwerker und Gewerbetreibende: Sicherer Lagerplatz für Werkzeuge und Materialien.
Start-ups und Online-Händler: Flexible Lagerfläche für Waren ohne langfristige Verpflichtungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert